Du hast Kaffeesatz übrig? Perfekt! In diesem Video zeige ich dir 4 einfache und kreative Upcycling-Ideen mit Kaffeesatz, die du ganz leicht zu Hause nachmachen kannst:

Diese DIYs sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch tolle Geschenkideen oder Beautyprodukte für den Alltag. Also: Kaffeesatz nicht wegwerfen, sondern kreativ wiederverwenden! ♻️✨ Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!

1️⃣ Kerzenglas mit Kaffeesatz bemalen

Dieses kreative DIY zeigt dir, wie du mit einfachem Kaffeesatz und weißer Acrylfarbe ein Kerzenglas im natürlichen Birkenrinden-Look gestalten kannst.

Dafür mischst du getrockneten Kaffeesatz mit weißer Acrylfarbe*, bis eine cremige Strukturpaste entsteht. Diese trägst du anschließend mit einem Pinsel in tupfenden Bewegungen auf ein sauberes Glas auf – zum Beispiel ein altes Marmeladenglas.

Sobald die Farbe getrocknet ist und du eine Kerze im Glas anzündest, entsteht ein wunderschöner Effekt, der an die natürliche Maserung von Birkenrinde erinnert. Das Ergebnis ist ein dekoratives Windlicht mit rustikalem Charme – perfekt für gemütliche Abende zu Hause oder als nachhaltige Geschenkidee!

💡 Tipp: Dieses DIY eignet sich ideal für alle, die gerne mit Kaffeesatz basteln, Wert auf Upcycling legen und ihre Wohnung mit selbstgemachten Dekoideen verschönern möchten.

2️⃣ Duftende Kaffeekerze selber gießen

Aus altem Kaffeesatz lässt sich ganz einfach eine duftende Kaffeekerze selbst gießen – perfekt für gemütliche Stunden oder als selbstgemachtes Geschenk.

Zuerst wird Kerzenwachs* im Wasserbad geschmolzen. In der Zwischenzeit kannst du ein kleines Glas vorbereiten und einen Kerzendocht* mit etwas Heißkleber oder heißem Wachs am Boden befestigen. Sobald das Wachs flüssig ist, gibst du etwa zwei Esslöffel getrockneten Kaffeesatz hinzu und verrührst alles gut. Dann wird die Mischung vorsichtig in das Glas gegossen. Am besten lässt man sich damit nicht zu viel Zeit, da der Wachs auch schnell wieder fest wird 😉

💡 Tipp gegen verrutschende Dochte: Zwei Essstäbchen mit Gummibändern oben und unten fixieren und den Docht dazwischen einklemmen – so bleibt er beim Eingießen stabil in der Mitte.

Diese selbstgemachte Kaffeekerze duftet angenehm nach Kaffee und sorgt für eine warme, gemütliche Atmosphäre – ganz ohne künstliche Duftstoffe. Übrigens: Kaffeegeruch hält Wespen fern! Also auch perfekt um die Kerze im Sommer draußen anzuzünden und sich die Tiere vom Leib zu halten.

Hier findest du die kostenlose PDF-Datei für das Etikett: https://drive.google.com/file/d/1KyYI...

3️⃣ Pflegeleichte Kaffeeseife herstellen

Mit diesem DIY kannst du ganz leicht Kaffeeseife mit Peelingeffekt selber machen.

Für etwa drei Stück Seife brauchst du 250 g Rohseife*, die du im Wasserbad langsam schmelzen lässt. Danach gibst du zwei bis drei Esslöffel Kaffeesatz dazu und verrührst alles gründlich. Anschließend wird die Seifenmasse in Silikonformen* gefüllt und muss vollständig aushärten.

Die kleinen Kaffeesatz-Körnchen wirken in der fertigen Seife wie ein sanftes Peeling – du kannst sie aber auch als Handseife verwenden.

4️⃣ Natürliches Kaffeepeeling selber machen

Ein einfaches, aber wirkungsvolles Peeling mit Kaffeesatz, das du in wenigen Minuten selbst herstellen kannst! Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen, regt die Durchblutung an und pflegt die Haut ganz natürlich.

In einem kleinen Glas vermischst du:

  • 4 EL Kaffeesatz

  • 2 – 3 TL Olivenöl (alternativ Kokosöl, Jojobaöl o. Ä.)

  • 1 EL Honig

Alles gut verrühren – fertig ist dein DIY-Körperpeeling!

💡 Anwendung: Unter der Dusche sanft auf die feuchte Haut einmassieren und anschließend gründlich abspülen. Das Kaffeepeeling ist ideal für Beine, Arme und trockene Hautstellen.

✨ Tipp: In ein hübsches Glas abgefüllt und mit Etikett versehen, ist das Peeling auch eine tolle Geschenkidee für DIY-Fans oder als Teil eines selbstgemachten Wellness-Sets.

*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar